Zur Verbrauchsmengenerfassung antimikrobieller Arzneimittel bei Rindern, Schweinen, Hühnern und Puten - Hinweise des BVL
https://www.bvl.bund.de/SharedDocs/Fachmeldungen/05_tierarzneimittel/2022 (weiter)
Neues Tierarzneimittelrecht ab 1.1.2023
http://www.gesetze-im-internet.de/tamg/TAMG.pdf
Die wesentlichen Inhalte des neuen Tierarzneimittelrechtes Vortrag von Svenja Brünau, Lallf Rostock, am 25.5.2022 in Güstrow
Gebührenordnung Tierärzte gültig ab 22.11.2022
(16.07.2014)
Hinweise zum EU-Heimtierausweis (17.12.2018 †Dr. Letschert, Landwirtschaftsministerium MV)
Bekanntmachung von Empfehlungen für hygienische Anforderungen an das Halten von Wiederkäuern - vom 7. Juli 2014
Mitteilungsblätter des Lallf Rostock zur 16.AMG-Novelle: (16.07.2014)
- Mitteilungsblatt Informationspflichten der Tierhalter lt. 16. AMG ab 1.7.2014 http://www.lallf.de/fileadmin/media/PDF/tierarzn/Info_Tierh/Merkblatt_16._AMG-Novelle.pdf
- Versicherung gegenüber der zuständigen Behörde gemäß § 58 b Abs.2 Satz 2 Nr. 2 des Gesetzes über den Verkehr mit Arzneimitteln http://www.lallf.de/fileadmin/media/PDF/tierarzn/Info_Tierh/Merkblatt_16._AMG-Novelle.pdf
- Versicherung gegenüber der zuständigen Behörde gemäß § 58 b Abs.2 Satz 2 Nr. 2 des Gesetzes über den Verkehr mit Arzneimitteln http://www.lallf.de/fileadmin/media/PDF/tierarzn/Info_Tierh/Mittlg_halbjaehrTierbestand.pdf
Bestimmungen f�r das Verbringen von Heimtieren in Mitgliedstaaten der EU (09.05.2014)
- Verordnung (EU) Nr. 576/2013
des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juni 2013 über die Verbringung von Heimtieren zu anderen als Handelszwecken und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 998/2003
- Durchführungsverordnung (EU) Nr. 577/2013
der Kommission vom 28. Juni 2013 zu den Muster-Identifizierungsdokumenten für die Verbringung von Hunden, Katzen und Frettchen zu anderen als Handelszwecken, zur Erstellung der Listen der Gebiete und Drittländer sowie zur Festlegung der Anforderungen an Format, Layout und Sprache der Erklärungen zur Bestätigung der Einhaltung bestimmter Bedingungen gemäß der Verordnung (EU) Nr. 576/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates - (PDF-Datei 10 MB groß)
- Richtlinie 2013/31/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juni 2013 zur Änderung
der Richtlinie 92/65/EWG des Rates hinsichtlich der tierseuchenrechtlichen Bedingungen für den Handel mit Hunden, Katzen und Frettchen innerhalb der Union und deren Einfuhr in die Union
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Orale Anwendung von Tierarzneimitteln im Nutztierbereich über das Futter oder das Wasser März 2014
Informationen des Bundesministeriums BMELF zur 16. AMG Novelle (26.11.2013)
Maßnahmen zur Minimierung von Federpicken und Kannibalismus bei Legehennen sowie bei erhöhten
Tierverlusten (alles PDF-Dateien, 13.06.2013) dazu: - Empfehlungen zur Verhinderung von Federpicken und Kannibalismus ... - Kontrolliste für die Übernahme der Junghennen - Checkliste zum Auftreten von Federpicken und Kannibalismus bei Legehennen
Halten von Schweinen - Vermeidung des Schwänzekürzens bei Ferkeln
(PDF-Datei, 28.03.2012)
Versicherungsrechtliche Fragen in der Ausbildungspraxis Vortrag von Dr. Willy Witt am 04.12.2010
in Warnemünde (PDF-Datei)
Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung - bpt-info Juli 2010
Tierimpfstoff-Verordnung 31.10.2006
Hinweise der Aufsichtsbehörde zur Tierimpfstoff-Verordnung (PDF-Datei)
Unfallverhütungsvorschrift neu in Kraft Stellungnahme des bpt-Rechtsreferates - Beitrag (30.01.2006)
Änderungen im Futtermittelgesetz - Meldepflichten des Tierarztes! Beitrag aus dem BPT Mail Forum (PDF-Datei)
Veterinärmedizinischer Informationsdienst für Arzneimittelanwendung, Toxikologie und Arzneimittelrecht
|